Ich lese für mein Leben gern, dabei war der Weg am Anfang steinig. Ich konnte zwar die einzelnen Buchstaben buchstabieren, aber nicht zu Worten zusammenziehen. Mein Vater hat sich dann mit mir hingesetzt und stundenlang mit mir geübt. Nicht immer ein reines Vergnügen für beide Seiten. 😉 Am Ende habe ich es dann doch gelernt. Heute nennt man das Legasthenie, damals Unzulänglichkeit.

In der Patientenbücherei des Krankenhaus Siloahs habe ich auch mal Dienst getan und dort meine liebe Freundin Dagmar kennen und schätzen gelernt. Den Dienst haben wir schon längst quittiert, aber unsere Freundschaft ist geblieben.

Empfehlungen für meine persönliche Bestsellerliste. Ich bekomme dafür übrigens kein Geld o.ä., dazu ist mir meine Unäbhägigkeit zu wertvoll 😉:

Durch Zufall bin ich auf das Buch von Senna Gammour gestoßen. So richtig etwas über sie gewußt habe ich nicht, aber der Titel sprach mich irgendwie an. Das Lesen hat sehr viel Spaß gemacht und war sehr kurzweilig. Ich habe mir auch gleich die anderen Bücher von ihr gekauft. Es ist beeindruckend, was sie alles erlebt hat und zu welchen Erkenntnissen sie gekommen ist.
Hier mein Gekritzel zum Thema „Was ist Erfolg?“ für mich.

Die Anregungen für die Doodles stammen aus den Büchern: Entspannung mit Stift und Papier von Königsbauer-Kolb/Weichert, S. 29 Charming und Zentangle für alle von S. Steen Bartholomew, S. 26 Flyte.

Als ich damals den Titel las Scheißegal, ich mach das jetzt, war ich gleich begeistert. Er sprach mir aus der Seele. Ich habe das Buch verschlungen. Es wurde für mich zum Programm. Ich platzierte es in meiner Wohnung, damit ich es auch ja nicht vergaß. 😉Was daraus geworden, siehst du ja.

Übrigens taucht hier bei mir das erste Mal eine Giraffe auf, wie ich jetzt gerade feststelle. Was soll mir das sagen? 🦒

Hallo Frau Schade bzw. liebe Susanne,
ich freue mich wirklich sehr über dieses tolle Feedback! Es ist für mich
das schönste Kompliment überhaupt, wenn meine Bücher nicht nur
unterhalten, sondern auch inspirieren und vielleicht sogar etwas
bewegen.
Natürlich bin ich mit der Buchempfehlung einverstanden 😊
Viel Spaß mit dem neuen Schwedenroman – die Heldin Isabel könnte im
Grunde auch eine Interviewpartnerin aus dem Giraffenbuch sein …
Alles Gute und weiterhin ganz viel Freude beim Lesen und Bloggen!
Liebe Grüße von Heike

Die meisten Inspirationen für meine Tagebucheintragungen habe ich aus dem Buch der Guten Gedanken entnommen. Fast jeden Tag las ich ein Zitat oder Tipp und abstrahierte es für meine Zwecke. Ich hatte total viel Spaß dabei. Bitte mehr davon!
Hi Susanne,
Wir haben noch Ein gutes Buch über Selbstreflexion. Das sind dann aber weniger Texte, als Reflexionen die man selbst ausfüllen kann.
Ansonsten kann ich dir den Abrißkalender (gibt es dann für 2026) und die Website https://dergutegedankedestages.de/ empfehlen.
Liebe Grüße
Sophia


Diese 3 Frauen haben die Kunst beeinflußt. Männer haben sie bestärkt und ihnen Kraft gegeben, ihren Weg zu gehen. Dafür haben sie dann aber auch in irgendeiner Weise „bezahlen“ müssen. Sehr interessant und spannend. Frida Kahlo gehört in diese Reihe ebenfalls, aber ihr Name ist bekannt.


Am Ende findet sich alles zusammen. Vielleicht etwas zu positiv und unrealistisch, aber doch stimmig und ich liebe Happyends. 😉


Das Buch hält, was es verspricht. Heute gibt es ja zum Glück auch Zeitschriften für Frauen zum Thema Geld. Leider müssen wir uns damit beschäftigen.

Collage, die ich aus Teilen der Zeitschrift she economy 3 2023, S. 89 ff zusammengestellt habe.

Ich bin ja nicht so ein Fan von Serien bei Büchern, aber diese Bücher über die Blossom Street sind alle mit sehr viel Tiefgang und Gefühl.🫶
