-
Umgang mit unangenehmen Gefühlen
Ich habe geglaubt, wenn ich mich nur mit guten Gefühlen beschäftige, wird alles positiv. Aber so ist das Leben nicht. Trotzdem kann ich die Bewertung von Situationen, die mir im Alltag passieren, verändern. Deswegen ist trotzdem nicht alles happy, aber ich entlaste mich damit. Fehler sind dazu da, gemacht zu werden, dabei hilft auch das…
-
Über mich
Ich arbeite als Verwalterin für Wohnungseigentum und brauche einen kreativen Ausgleich zu all den Zahlen, mit denen ich es tagtäglich zu tun habe, deswegen dieser Block. Ich studierte Sozialpsychologie und Kunstsoziologie und bin Dipl. Sozialwissenschaftlerin. Mehr über mich erfährst du auf den folgenden Seiten. Ich bin sichtbar offen schutzlos, verletzlich stark, Chrom blitzend Bäm, ich…
-
Kritzeln für die Seele
Kritzeln für die Seele ist eine Methode, die ich für mich entwickelt habe, um meine Gefühle auszudrücken. Man hat mir nämlich immer gesagt, ich kann nicht malen. Was sicher auch stimmt, aber darum ging es ja auch nie. Ich brauchte einfach eine Möglichkeit, um mich auszudrücken und so habe ich im Laufe der Zeit Kritzeln…
-
Aktuell
Am 31.05.2025 um 11 Uhr wird wieder gekritzelt. Diesmal in der Ricklinger Str. in 30449 Hannover. Wer Lust hat, kann sich schon anmelden. Thema ist, die Farben des Regenbogens kritzeln. Der Workshop ist wie immer kostenlos, aber über eine Spende würde ich mich freuen. Am 01.02.2025 fand im Treffpunkt Ricklingen (Spar+Bauverein) wieder ein Wunschcollage-Workshop statt.…
-
Beispiele für das Kritzeln von Teilnehmerinnen aus den Workshops
Kritzelbeipiele von Teilnehmerinnen aus dem Workshop Frühlingserwachen: Frühling Erwachen
-
Anregungen (Schlüsselwörter) und Beispiele für das Kritzeln
Ich habe mir immer ein Tagebuch mit vielen bunten Zeichnungen gewünscht, aber Tagebuch schreiben selbst finde ich anstrengend. Das Kritzeln dagegen geht mir schnell von der Hand und macht Spaß. Nur fehlen mir manchmal die Themen, zu den ich etwas kirtzeln möchte. Meinen Teilnehmerinnen ging es ähnlich. Ich habe mir Inspiratonen aus Büchern und Zeitschriften…